Willkommen


auf der Homepage von Prof. Dr. Gerhard Werle

African-German Research Network


for Transnational Criminal Justice

10. Summer School


des South African-German Centre for Transnational Criminal Justice

Aktuelle Meldungen

05/2023
Vortrag von Prosper Maguchu
Wir freuen uns, einen "Lunch Talk" zum Thema "New Discovery Channel: Is the U.S. Subpoena 1782 a New Powerful Solution to 'Follow the Money' in Dollarized Economies?" von Dr. Prosper Maguchu am 16. Juni 2023 (12:00 Uhr, MEZ) anzukündigen.
 
Prosper Maguchu ist ein Alumnus des AGRN und ist derzeit Assistenzprofessor an der Vrije Universiteit Amsterdam und außerordentlicher Professor an der Universitas Hasanuddin in Indonesien. Statute 1782 ist ein US-Gesetz, mit dem US-Banken gezwungen werden könnten, wichtige Informationen bei der Verfolgung von Geldwäsche in innerstaatlichen Gerichtsverfahren anderer Staaten weiterzugeben - diese Verpflichtung zur Zusammenarbeit kann ein wirksames Instrument im Kampf gegen die Geldwäsche sein, da sie wichtige Beweise für Finanztransaktionen in den USA liefert, die andernfalls möglicherweise nicht verfügbar wären, und genutzt werden kann, um das Geld effizienter zu verfolgen".
 
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Bitte melden Sie sich über transcrim.rewi@hu-berlin.de an.
12/2022
Vortrag von Victoria Ojo-Adewuyi
Wir freuen uns, einen Lunch Talk Vortrag zum Thema "Criminal Justice Responses to the Boko Haram Crisis in Nigeria" von Victoria Ojo-Adewuyi am 6. Januar 2023 (12:00 - 13:30 MEZ) anzukündigen. 
 
Als Alumna des AGRN hat Victoria Ojo-Adewuyi kürzlich ihre Promotion an der Humboldt Universität zu Berlin abgeschlossen und wird die Ergebnisse ihrer Doktorarbeit vorstellen. Sie wird den historischen, sozialen und religiösen Kontext der gewalttätigen Boko Haram und Nigerias Krise darstellen, die Angemessenheit der nationalstaatlichen juristischen Antworten auf die Krise bewerten, mögliche internationale strafrechtliche Antworten untersuchen (insbesondere die Voruntersuchung beim Internationalen Strafgerichtshof) und die laufenden Transitional-Justice Mechanismen erläutern, die in Nigeria als Reaktion auf den Konflikt eingesetzt werden. 
 
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Bitte melden Sie sich über transcrim.rewi@hu-berlin.de an.
04/2020
Prof. Dr. Gerhard Werle
Herr Prof. Dr. Gerhard Werle ist seit 1. April 2020 im Ruhestand und als Seniorprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig.
Auf dieser Seite finden Sie in Zukunft Informationen zu den Forschungs- und Publikationsvorhaben von Herrn Prof. Werle und Materialien zu Lehrveranstaltungen.
 
Aktuelle Informationen zum African-German Research Network for Transnational Criminal Justice finden Sie auch unter transcrim.org.
© 2023 Prof. Dr. Gerhard Werle

Lehrstuhl für deutsches und internationales Strafrecht, Strafprozessrecht und Juristische Zeitgeschichte

Impressum
Datenschutz
Aktuelles
Meldungen

Lehre
Veranstaltungen
Arbeitsgemeinschaften

Forschung
Profil
Lehrbücher zum Völkerstrafrecht
Strafjustiz und DDR-Vergangenheit
Dissertationen
Habilitationen

Personen
Prof. Werle
Mitarbeiter
Lehrkräfte
Gäste
Archiv Völkerstrafrecht
Archiv Völkerstrafrecht

LL.M. & PhD Programm
LL.M. & PhD Programm

Summer Schools
Informationen
Fotos Summer School 2018
Fotos Summer School 2017
Fotos Summer School 2016
Fotos Summer School 2015
Fotos Summer School 2014
Fotos Summer School 2013
Fotos Summer School 2012
Fotos Summer School 2011

Kontakt
Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät

Unter den Linden 6
10099 Berlin
Germany

T + 49 30/2093-3326
F + 49 30/2093-3320

anja.schepke@rewi.hu-berlin.de

sekretariat.werle@rewi.hu-berlin.de

intdekan@rewi.hu-berlin.de
(in internationalen Angelegenheiten)